


- Schweißfittings
- Rohrbogen
- T- X- Y- Stücke
- T-/ Hosen- Bogen
- Reduzierungen
- Kappen und Böden
- Bördel
- Sattelstutzen
- Orbitale
- ANSI / ASME
- Industriearmaturen
- Kugelhähne
- Stellantriebe
- Ablasshähne
- Absperrschieber
- Absperrventile
- Rückschlag-...
- Schmutzfänger
- Mess- u. Regeltechnik
- Flansche
- Vorschweißflansche
- Gewindeflansche
- Blindflansche
- Glatte Flansche
- Lose Flansche
- Bördel und Bunde
- Flansch-Formstücke
- ANSI/ ASME
- sonstiges
- Systeme
- TEEKAY
- Victaulic®
- Pressfittings
- Schnellkupplungen
- Klemmverbindungen
- Schneidringverschr.
- DIN 11864/ DIN 11853
- Geländerbau
- Getränkearmaturen
- Rohrverschraubungen
- Rohrformstücke
- Schellen/ Bügel
- Tri-Clamp
- Ventile & Hähne
- Flanschverbindungen
- Schaugläser
- Filter & Siebe
- Sprühköpfe

Ermittlung der WindlastSchritt.2



Ermittlung der Windlast
Schritt 2. Ermittlung des Wertes der Windlast |
---|
In die Berechnung des charakteristischen Wertes der Windlast fließen viele
Faktoren wie Windzone (Einbauort), Einbauhöhe, Brüstungstyp, usw…
Die neue Lastnorm DIN 1055 macht die Ermittlung der Last kompliziert,
deshalb ist es unabdingbar, einen anerkannten Statiker zu involvieren.
Windlast Innenbereich: kleiner 0,50 kN/m²
Edelstahl Geländerbau Glasklemmen Schritt 2
Ermittlung der WindlastSchritt.2

Schritt 2. Ermittlung des Wertes der Windlast |
---|
In die Berechnung des charakteristischen Wertes der Windlast fließen viele
Faktoren wie Windzone (Einbauort), Einbauhöhe, Brüstungstyp, usw…
Die neue Lastnorm DIN 1055 macht die Ermittlung der Last kompliziert,
deshalb ist es unabdingbar, einen anerkannten Statiker zu involvieren.
Windlast Innenbereich: kleiner 0,50 kN/m²
Diese Ansicht ist noch nicht für Mobilgeräte optimiert.
Sie können sich die Daten in der herkömmlichen Ansicht anzeigen lassen.
Diese Ansicht ist noch nicht für Mobilgeräte optimiert.
Sie können sich die Daten in der herkömmlichen Ansicht anzeigen lassen.