



- Butt welding fittings
- bends
- T- X- Y- pieces
- T- and Y-bends
- reducers
- caps and heads
- collars
- branch saddles
- orbital fittings
- ANSI / ASME
- Industrial valves
- ball valves
- actuators
- drain cocks
- gate valves
- globe valves
- non-return valves
- Y-strainers
- control technology
- Flanges
- welding neck flanges
- threaded flanges
- blind flanges
- plate flanges
- loose plate flanges
- collars
- flange-fittings
- ANSI/ ASME
- other
- Systems
- TEEKAY
- Victaulic
- press fittings
- quick couplings
- clamp connections
- cutting rings
- DIN 11864/ DIN 11853
- railing construction
- Beverage fittings
- unions
- fittings
- pipe clamps
- Tri-Clamp
- valves & cocks
- flange connections
- inspection glasses
- filter & strainers
- spray balls

Schweißflansch DIN 28033/A28033



Schweißflansch DIN 28033/A für druckbeanspruchte Apparate
Schweißflansche DIN 28033
für druckbeanspruchte Apparate
Flanschtypen
Bezeichnung | Typ |
---|---|
Überschiebschweißflansch | Typ G |
Einsteckschweißflansch | Typ S ([Di] abhängig von Wanddicke des Apparates) |

Dichtfächenform nach EN 1092-1
Ausführung | Bezeichnung |
---|---|
glatte Dichtfläche | Form A |
mit Dichtleiste | Form B1 |
mit Feder | Form C |
mit Nut | Form D |
mit Vorsprung | Form E |
mit Rücksprung | Form F |
In den Normen DIN 28032, DIN 28036 und DIN 28038 waren Apparateflanschei in
verschiedenen Ausführungen beschrieben, die auf dem gleichen Konstruktionsprinzip
beruhen. Diese sind seit 2013 in DIN 28033 zusammengefasst.
Anhaltswerte für maximal zulässige Drücke (PS)
Flansch AØ | Blattstärke [b] | Wand [s] | bar |
---|---|---|---|
415 | 25 | 6 | 11 |
430 | 30 | 6 | 18 |
445 | 35 | 6 | 23 |
460 | 30 | 6 | 11 |
475 | 35 | 6 | 18 |
490 | 40 | 6 | 23 |
510 | 25 | 6 | 9 |
525 | 35 | 8 | 15 |
545 | 45 | 8 | 20 |
600 | 30 | 6 | 8 |
615 | 40 | 8 | 14 |
635 | 50 | 8 | 21 |
645 | 55 | 10 | 28 |
700 | 30 | 6 | 7 |
710 | 40 | 6 | 11 |
730 | 50 | 8 | 15 |
745 | 55 | 8 | 19 |
760 | 60 | 10 | 23 |
800 | 40 | 6 | 6 |
810 | 50 | 6 | 11 |
830 | 55 | 8 | 14 |
845 | 60 | 8 | 17 |
865 | 65 | 10 | 19 |
900 | 50 | 6 | 5 |
915 | 55 | 6 | 9 |
930 | 60 | 8 | 14 |
945 | 65 | 10 | 15 |
965 | 70 | 12 | 18 |
1015 | 55 | 6 | 6 |
1030 | 60 | 8 | 10 |
1045 | 65 | 10 | 12 |
1065 | 70 | 12 | 14 |
1115 | 55 | 6 | 6 |
1130 | 60 | 8 | 8 |
1150 | 65 | 10 | 10 |
1170 | 70 | 12 | 12 |
1215 | 60 | 6 | 6 |
1230 | 65 | 8 | 8 |
1250 | 70 | 10 | 10 |
1270 | 75 | 12 | 12 |
1315 | 60 | 8 | 6 |
1330 | 65 | 8 | 7 |
1350 | 70 | 10 | 8 |
1370 | 75 | 12 | 9 |
* [s] = Apparatewanddicke
Den Anhaltswerten liegen folgende Parameter zugrunde:
• Temperatur: 200 °C; • Werkstoff: P265GH; • Schweißausführung: Vollanschluss; • Dichtung nach DIN 28040
Prüf- und Entlüftungsbohrungen
In der Regel sind am fertigen Apparat Prüf- oder Entlüftungsbohrungen in den Apparateflanschen
vorzusehen. Diese sind zwischen zwei Schraubenlöchern anzuordnen. Die Bohrungen sind mit
Verschlussstopfen mit Gewinde oder nach Wahl des Apparateherstellers in geeigneter Weise zu
ve-schließen.
Flansche nach dieser Norm liefern wir ohne Prüf- oder Entlüftungsbohrungen.
Sollen die Prüf- oder Entlüftungsbohrungen eingebracht werden, bitten wir um Angabe der Anzahl
und der Lage auf Ihrer Anfrage bzw. Bestellung.
extended product description
Stainless steel other Apparateflansche DIN 28033:2019
Schweißflansch DIN 28033/A28033

Schweißflansche DIN 28033
für druckbeanspruchte Apparate
Flanschtypen
Bezeichnung | Typ |
---|---|
Überschiebschweißflansch | Typ G |
Einsteckschweißflansch | Typ S ([Di] abhängig von Wanddicke des Apparates) |

Dichtfächenform nach EN 1092-1
Ausführung | Bezeichnung |
---|---|
glatte Dichtfläche | Form A |
mit Dichtleiste | Form B1 |
mit Feder | Form C |
mit Nut | Form D |
mit Vorsprung | Form E |
mit Rücksprung | Form F |
In den Normen DIN 28032, DIN 28036 und DIN 28038 waren Apparateflanschei in
verschiedenen Ausführungen beschrieben, die auf dem gleichen Konstruktionsprinzip
beruhen. Diese sind seit 2013 in DIN 28033 zusammengefasst.
Anhaltswerte für maximal zulässige Drücke (PS)
Flansch AØ | Blattstärke [b] | Wand [s] | bar |
---|---|---|---|
415 | 25 | 6 | 11 |
430 | 30 | 6 | 18 |
445 | 35 | 6 | 23 |
460 | 30 | 6 | 11 |
475 | 35 | 6 | 18 |
490 | 40 | 6 | 23 |
510 | 25 | 6 | 9 |
525 | 35 | 8 | 15 |
545 | 45 | 8 | 20 |
600 | 30 | 6 | 8 |
615 | 40 | 8 | 14 |
635 | 50 | 8 | 21 |
645 | 55 | 10 | 28 |
700 | 30 | 6 | 7 |
710 | 40 | 6 | 11 |
730 | 50 | 8 | 15 |
745 | 55 | 8 | 19 |
760 | 60 | 10 | 23 |
800 | 40 | 6 | 6 |
810 | 50 | 6 | 11 |
830 | 55 | 8 | 14 |
845 | 60 | 8 | 17 |
865 | 65 | 10 | 19 |
900 | 50 | 6 | 5 |
915 | 55 | 6 | 9 |
930 | 60 | 8 | 14 |
945 | 65 | 10 | 15 |
965 | 70 | 12 | 18 |
1015 | 55 | 6 | 6 |
1030 | 60 | 8 | 10 |
1045 | 65 | 10 | 12 |
1065 | 70 | 12 | 14 |
1115 | 55 | 6 | 6 |
1130 | 60 | 8 | 8 |
1150 | 65 | 10 | 10 |
1170 | 70 | 12 | 12 |
1215 | 60 | 6 | 6 |
1230 | 65 | 8 | 8 |
1250 | 70 | 10 | 10 |
1270 | 75 | 12 | 12 |
1315 | 60 | 8 | 6 |
1330 | 65 | 8 | 7 |
1350 | 70 | 10 | 8 |
1370 | 75 | 12 | 9 |
* [s] = Apparatewanddicke
Den Anhaltswerten liegen folgende Parameter zugrunde:
• Temperatur: 200 °C; • Werkstoff: P265GH; • Schweißausführung: Vollanschluss; • Dichtung nach DIN 28040
Prüf- und Entlüftungsbohrungen
In der Regel sind am fertigen Apparat Prüf- oder Entlüftungsbohrungen in den Apparateflanschen
vorzusehen. Diese sind zwischen zwei Schraubenlöchern anzuordnen. Die Bohrungen sind mit
Verschlussstopfen mit Gewinde oder nach Wahl des Apparateherstellers in geeigneter Weise zu
ve-schließen.
Flansche nach dieser Norm liefern wir ohne Prüf- oder Entlüftungsbohrungen.
Sollen die Prüf- oder Entlüftungsbohrungen eingebracht werden, bitten wir um Angabe der Anzahl
und der Lage auf Ihrer Anfrage bzw. Bestellung.
This view is not optimized for mobile devices.
You can change back to desktop view.
This view is not optimized for mobile devices.
You can change back to desktop view.