


- Schweißfittings
- Rohrbogen
- T- X- Y- Stücke
- T-/ Hosen- Bogen
- Reduzierungen
- Kappen und Böden
- Bördel
- Sattelstutzen
- Orbitale
- ANSI / ASME
- Industriearmaturen
- Kugelhähne
- Stellantriebe
- Ablasshähne
- Absperrschieber
- Absperrventile
- Rückschlag-...
- Schmutzfänger
- Mess- u. Regeltechnik
- Flansche
- Vorschweißflansche
- Gewindeflansche
- Blindflansche
- Glatte Flansche
- Lose Flansche
- Bördel und Bunde
- Flansch-Formstücke
- ANSI/ ASME
- sonstiges
- Systeme
- TEEKAY
- Victaulic®
- Pressfittings
- Schnellkupplungen
- Klemmverbindungen
- Schneidringverschr.
- DIN 11864/ DIN 11853
- Geländerbau
- Getränkearmaturen
- Rohrverschraubungen
- Rohrformstücke
- Schellen/ Bügel
- Tri-Clamp
- Ventile & Hähne
- Flanschverbindungen
- Schaugläser
- Filter & Siebe
- Sprühköpfe

Edelstahl Fittings
Gewindefittings aus Edelstahl
unsere 3 Produktlinien
ECO-Line - die preisgünstige Variante
- gegossene Ausführung
- aus nichtrostendem V4A Edelstahl
- Druckstufe PN 10
ISO 4144 - die genormte Ausführung
- garantierte gleichbleibende Qualität und Ausführung
- Präzisionsguß Edelstahl Werkstoff 1.4408/ CF8M
- Herstellung auf eigenen Werkzeugen (Reduzierstücke, T-Stücke, ...)
- Muffen, Anschweißnippel, Doppelnippel aus nahtl. Edelstahlrohr
- 20 bar bis 40° C bzw. 16 bar bis 100° C
- Attestierung mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
- CAD-Dateien im 3D STEP-Format sind für alle Teile in allen Größen verfügbar
High-Quality - für hohe Drücke
- Druckstufen PN 100/ 50 (gem. EN 13480-3)
- gem. der Druckbehälterrichtlinie PED 2014/68/EU
- aus Stabstahl oder nahtl. Rohr gefertigt (Muffe, Stopfen, Doppelnippel, ...)
- aus Schmiedeteilen gefertigt (Winkel, T-Stück, ...)
- Werkstoff 1.4307, 1.4571, 1.4404
- Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Gewinde
Unsere Gewindefittings aus Edelstahl sind mit unterschiedlichen Gewindearten verfügbar. Die Standardausführung bildet das Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen nach der DIN EN 10226.
Hier ist das Außengewinde kegelig ...
... und das Innengewinde zylindrisch:
Das Außengewinde wird mit dem Kurzzeichen R und das Innengewinde mit dem Kurzzeichen Rp bezeichnet.
Eine weitere Gewindeart ist das Rohrgewinde für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen nach der DIN EN ISO 228.
In diesem Fall ist das Außengewinde (z.B. Stopfen DIN 910) und das Innengewinde (z.B. Muffe) zylindrisch ausgeführt ...
und trägt das Kurzzeichen G.
Lagernd führen wir auch Fittings zum Schrauben (T-Stück, Winkel, Doppelnippel, ...) aus Edelstahl nach der US-amerikanischen Gewindenorm ASME/ANSI B1.20.1 mit dem Kurzzeichen NPT.
Die Abdichtung wird dadurch erreicht, daß das Außengewinde und das Innengewinde kegelig ausgeführt ist. Diese Gewindeverbindung kommt ohne weitere Dichtmittel wie Teflonband oder Hanf aus.
Des weiteren liefern wir auch Fittings (z.B. Muffe) aus Edelstahl mit metrischem Gewinde nach der DIN 13.
Als weitere Anschlußart führen wir Schlauchverbinder mit Tüllenanschluß.
Edelstahl Fittings
Gewindefittings aus Edelstahl
unsere 3 Produktlinien
ECO-Line - die preisgünstige Variante
- gegossene Ausführung
- aus nichtrostendem V4A Edelstahl
- Druckstufe PN 10
ISO 4144 - die genormte Ausführung
- garantierte gleichbleibende Qualität und Ausführung
- Präzisionsguß Edelstahl Werkstoff 1.4408/ CF8M
- Herstellung auf eigenen Werkzeugen (Reduzierstücke, T-Stücke, ...)
- Muffen, Anschweißnippel, Doppelnippel aus nahtl. Edelstahlrohr
- 20 bar bis 40° C bzw. 16 bar bis 100° C
- Attestierung mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
- CAD-Dateien im 3D STEP-Format sind für alle Teile in allen Größen verfügbar
High-Quality - für hohe Drücke
- Druckstufen PN 100/ 50 (gem. EN 13480-3)
- gem. der Druckbehälterrichtlinie PED 2014/68/EU
- aus Stabstahl oder nahtl. Rohr gefertigt (Muffe, Stopfen, Doppelnippel, ...)
- aus Schmiedeteilen gefertigt (Winkel, T-Stück, ...)
- Werkstoff 1.4307, 1.4571, 1.4404
- Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Gewinde
Unsere Gewindefittings aus Edelstahl sind mit unterschiedlichen Gewindearten verfügbar. Die Standardausführung bildet das Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen nach der DIN EN 10226.
Hier ist das Außengewinde kegelig ...
... und das Innengewinde zylindrisch:
Das Außengewinde wird mit dem Kurzzeichen R und das Innengewinde mit dem Kurzzeichen Rp bezeichnet.
Eine weitere Gewindeart ist das Rohrgewinde für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen nach der DIN EN ISO 228.
In diesem Fall ist das Außengewinde (z.B. Stopfen DIN 910) und das Innengewinde (z.B. Muffe) zylindrisch ausgeführt ...
und trägt das Kurzzeichen G.
Lagernd führen wir auch Fittings zum Schrauben (T-Stück, Winkel, Doppelnippel, ...) aus Edelstahl nach der US-amerikanischen Gewindenorm ASME/ANSI B1.20.1 mit dem Kurzzeichen NPT.
Die Abdichtung wird dadurch erreicht, daß das Außengewinde und das Innengewinde kegelig ausgeführt ist. Diese Gewindeverbindung kommt ohne weitere Dichtmittel wie Teflonband oder Hanf aus.
Des weiteren liefern wir auch Fittings (z.B. Muffe) aus Edelstahl mit metrischem Gewinde nach der DIN 13.
Als weitere Anschlußart führen wir Schlauchverbinder mit Tüllenanschluß.